Die familienfreundliche Schule stärkt durch Erziehungs- und Bildungspartnerschaft die Chancen aller Kinder auf Bildung und Teilhabe an der Gesellschaft.
Grundgedanken
- Die Schule ist Lern,- Lebens- und Erfahrungsraum und öffnet sich nach innen und außen.
- Es wird eine Kultur des Miteinanders gelebt, die von Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
- Den Eltern werden Möglichkeiten der Teilhabe und Mitwirkung am Schulleben eröffnet.
- Die Familien erhalten Unterstützung durch gut verankerte Erziehungs-, Bildungs- und Beratungsangebote.
- Die pädagogischen Mitarbeiter/-innen bilden sich im Sinne der Qualitätsstandards fort.
- Die Inhalte und die Umsetzung der Qualitätsstandards werden im Team erarbeitet und transparent an alle Beteiligten weitergegeben.
- Die Umsetzung der Qualitätsstandards liegt in der Verantwortung der einzelnen Schule